Skip to main content

Figma 201: Effizientes Design & Interaktives Prototyping

Vertiefen Sie Ihre Figma-Kenntnisse in diesem Intensivkurs für fortgeschrittene Workflows. Meistern Sie Auto Layout, interaktive Prototypen und Designsysteme, um effizienter, systematischer und professioneller zu gestalten. Inklusive Teilnahmezertifikat.
Figma-Logo über Wireframe-Layouts von mobilen App-Oberflächen – digitales UI/UX-Design in der Konzeptionsphase.
  • Zertifikat
  • barrierearm
  • sozial gerecht
  • Kleine Gruppen
  • jeder Neurotyp
  • inklusiv
  • 9 Stunden
  • modular
  • interaktiv
  • 449,- € inkl. MwSt.
  • ortsunabhängig
  • umweltbewusst

Figma 201 - Kursinhalte

Bringen Sie Ihre Figma-Skills gezielt auf das nächste Level – mit unserem praxisnahen Figma 201 Live-Online-Kurs für Fortgeschrittene. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits mit den Grundlagen vertraut sind und jetzt schneller, smarter und systematischer gestalten möchten.

In 9 Stunden intensiver Live-Sessions vertiefen Sie Ihr Können in Figma: Sie beherrschen Auto Layout für responsive Interfaces, nutzen Komponenten und Varianten für skalierbare UI-Strukturen und erstellen interaktive High-Fidelity-Prototypen mit Smart Animate. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Designsysteme effizient aufbauen und Ihren Workflow mit Design Token und Plugins messbar beschleunigen.

Alle Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat nach jedem absolvierten Modul, beziehungsweise nach Abschluss des gesamten Kurses. Der Kurs ist live online, praxisnah und interaktiv ausgerichtet.

Nach dem Kurs behalten Sie vollen Zugriff auf alle Lernmaterialen und die Aufzeichnungen in unserem Campus für ein volles Jahr! Auf Wunsch können Sie auch jederzeit nach Abschluss des Kurses eine Mentorenstunde mit Ihrem Trainer zu einem rabattierten Preis buchen. 

1. Wiedereinstieg Frames und Auto-Layout
  • Vertiefung von Auto Layout
  • Fixed vs. Hug Contents vs. Fill Container
  • Negative Spacing und Absolute Positioning in Auto Layout
  • Komplexe verschachtelte Auto Layouts
2. Komponenten und Varianten
  • Was sind Komponenten?
  • Komponenten erstellen und verwalten
  • Varianten: Zustände und Eigenschaften von Komponenten
  • Interaktive Komponenten erstellen
  • Best Practices für die Komponentenbenennung
Übung: 
Button erstellen in Small, Large, X-Large, sowie Default, Hover und Disabled als Eigenschaften erstellen
 
3. Smart Animate
  • Smart Animate für flüssige Übergänge
  • Overlays und Scrolling-Effekte
  • Conditional Logic und Variablen
  • Multiple Flows in einem Prototypen
  • Testing mit Benutzern und Feedback einholen
Übung: 
Eigene Animation erstellen, zum Beispiel Warenkorb Item hinzugefügt oder Bestellungsformular abgesendet oder eine zu Ihrem Projekt passende Screen Animation
4. Design Systeme 
  • Design System vs. Style Guide - Was ist der Unterschied? 
  • Grundstruktur eines einfachen Design Systems in Figma 
  • Struktur und Organisation von Design Libraries
  • Publishing und Aktivieren von Libraries
5. Design token
  • Was sind Token?
  • Token organisieren: 
    • primitive token
    • semantische token
    • komponentenspezifische token
  • Styles und Variablen mit Token verbinden
Übung: 
Anlegen von primitiven und semantischen Token, Anwendung der Token auf bestehende Button Komponenten und Variablen
6. Praxis 
  • Erstellen und Anlegen eines grundlegenden Designsystems
  • Erstellen wiederkehrender Komponenten mithilfe von Token
  • Organisieren des eigenen Designsystems

In diesem Modul wenden Sie das Gelernte direkt an. Erstellen Sie unter persönlicher Anleitung Ihres Trainers ein grundlegendes Designsystem mit wiederkehrenden Komponenten, Varianten und Token. Bringen Sie Ihre eigenen Anwendungsfälle mit – in Breakout-Sessions erhalten Sie individuelle Unterstützung und lösungsorientierte Hilfestellung, um Herausforderungen gezielt zu meistern.

Figma 201 - FAQ Häufig gestellte Fragen

Welche Software oder technische Ausrüstung brauche ich und entstehen dafür Kosten?

Sie benötigen lediglich einen Computer (Windows, macOS oder Linux) mit einem stabilen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser (z.B. Chrome, Firefox, Edge). Figma selbst ist ein browserbasiertes Tool, und wir arbeiten mit der kostenlosen Version, sodass keine zusätzlichen Softwarekosten auf Sie zukommen. Für optimale Interaktion empfehlen wir eine stabile Internetverbindung und ggf. ein Headset für die Live-Sessions.

Wie wird im Kurs auf Nachhaltigkeit, Inklusivität und Barrierefreiheit geachtet?

Diese Werte sind das Fundament unseres Angebots. Wir sind stolz darauf, einen CO2-positiven Lernraum zu bieten, indem wir unsere Emissionen ausgleichen und in Klimaschutzprojekte investieren. Unsere Trainer*innen nutzen durchweg genderneutrale Sprache, und wir schaffen einen inklusivem Safespace, in dem sich jede Person – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität – willkommen und sicher fühlt, Fragen zu stellen. Alle Kursmaterialien, Videos und unsere Plattform sind zudem barrierearm gestaltet (z.B. mit Screenreader-Optimierung, professionellen Untertiteln und Tastatur-Navigation), um den Zugang für alle Lernenden zu gewährleisten.

Benötige ich Vorkenntnisse in Design oder Figma, um am Kurs teilzunehmen?

Unsere Kurse sind aufeinander aufgebaut und so konzipiert, dass Sie für die 101 Basiskurse keinerlei Vorkenntnisse benötigen. Für die weiterführenden Aufbaustufen ab 201 setzen wie die Kenntnisse und Fertigkeiten der Basiskurse voraus. 

Wie unterscheidet sich dieser Live-Online-Kurs von kostenlosen Tutorials oder aufgezeichneten Kursen?

Unser Live-Online-Kurs bietet ein einzigartiges Premium-Lernerlebnis, das über reine Tutorials hinausgeht. Sie profitieren von direkter, persönlicher Betreuung durch erfahrene Trainer*innen, die Ihre Fragen in Echtzeit beantworten und Ihnen individuelles Feedback zu Ihren praktischen Übungen geben. Dies ermöglicht sofortige Klärung von Unsicherheiten und beschleunigt Ihren Lernfortschritt enorm. Zudem lernen Sie in einem inklusivem und interaktiven Safespace, fördern den Austausch mit anderen Lernenden und haben für 1 Jahr Zugriff auf alle aktuellen Aufzeichnungen und barrierefreien Materialien.


©2025 Summer Sunrise Holding Ltd. All rights reserved